1982 Gründung des Vereins.
1988 Durchführung des 1 . Hobbyfußballturniers mit 8 Mannschaften.
1990 Teilnehmerzahl beim Hobbyfußballturniers wird auf 12 erhöht.
1993 Teilnehmerzahl beim Hobbyfußballturniers wird auf 16 erhöht.
1994 Wahl von 6 Ausschussmitgliedern.
1995 Wahl der Vorstandschaft-
1997 -15 jähriges Vereinsbestehen
-10. Hobbyturnier
- Erweiterung des Fußballplatzes
1998 -Einweihung des Dorfhauses
-Beginn der Frauengymnastik
1999 -Start der 2. Frauengymnastikgruppe
-Satzungsbeschluss bei der JHV am 6. März
-Eintragung des Vereins in das Vereinsregister am 23. April beim Amtsgericht Ellwangen.
2000 -Erlangung der Gemeinnützigkeit durch Förderung des Sports
-Satzungsänderung
-Beitritt zum Württembergischen Landessportbund
-Erhalt des DTB-Prädikat's "Pluspunkt Gesundheit"
-Aufnahme ins AOK-Programm " fit & gesund "
2001 -Kursangebote im Rahmen von " fit & gesund " und " Pluspunkt:"
- Step-Aerobic - Rückenschule
2002 -Spatenstich und Rohbauerstellung der Schutz- und Gerätehütte
-20jähriges Vereinsbestehen
-15. Hobbyfußballturnier
2003 -Erstmaliges Sportwochenende mit " Blitz - Turnieren":
AH- Turniere Ü50 und Ü35 ( je 6 ) sowie Hobbyturnier
( 12 Mannschaften )
-Weinfest im Dorfhaus
2004 Fertigstellung der Schutz- und Gerätehütte.
2007 -25jähriges Vereinsbestehen
-20. Hobbyfußballturnier
-Anbau der Schutz- und Gerätehütte
|